Datenschutzerklärung IDO-App

Wir bei IDO nehmen Datenschutz Ernst!

Daher haben wir von Beginn an den Datenschutz in die Entwicklung unserer IDO App einfließen lassen. Insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit ihren folgenden Grundsätzen hat uns während der Umsetzung der App begleitet:

  • Grundsatz der Direkterhebung
  • Grundsatz der Datenvermeidung und der Datensparsamkeit
  • Grundsatz der anonymen und pseudonymen Nutzung
  • Grundsatz der Zweckbindung
  • Grundsatz der Erforderlichkeit

Zur Umsetzung des Datenschutzes haben wir uns unter anderem an den „Prüfkatalog für den technischen Datenschutz bei Apps mit normalem Schutzbedarf“ des Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (www.lda.bayern.de) gehalten. In diesem Katalog werden Fragen aufgelistet, um die Datenschutzkonformität zu erfassen. Nachfolgend beantworten wir die wichtigsten Fragen aus diesem Katalog für dich:

Warum müssen wir personenbezogene Daten erheben? Welchen Service stellen wir bereit?

Die IDO-App ist die Plattform für Hochzeitsenthusiasten. Sie bringt über Bilder und Texte Paare mit Profis zusammen und ist dabei weit mehr als eine Social Media App. Sie funktioniert sowohl als Suchplattform für Menschen, die bald heiraten wollen, sowie als Schaufenster für Dienstleister und Hersteller, die rund um das Thema Hochzeit ihre Leistungen bereitstellen möchten.

Um diese Funktionalitäten und Dienste zu ermöglichen, lebt die IDO-App von Informationen, die Benutzer bereitstellen.
Die Angabe von personenbezogenen Daten ist natürlich freiwillig und haben immer einen Zweck. So zum Beispiel benötigen wir einen Namen und eine E-Mail-Adresse von dir, wenn du dich bei der IDO-App anmelden möchtest. Wenn du dein Unternehmen oder deine Dienstleistungen in der App präsentieren möchtest, so ist es zum Beispiel für potentielle Kunden hilfreich, wenn du deine Adresse oder deine Kontaktdaten angibst.

Welche Berechtigungen benötigt die App und wozu?

Die IDO-App benötigt die Berechtigungen von folgenden Funktionen auf deinem Handy:

  • Bildergalerie
  • Kamera

Diese Berechtigungen fragen wir nur dann bei dir an, wenn du etwas in unserer App posten möchtest.

Welche Nutzungsdaten (vgl. § 15 Abs. 1 TMG) werden von der App automatisch verarbeitet?

Als Nutzungsdaten werden personenbezogene Daten bezeichnet, die erforderlich sind, um die Inanspruchnahme eines Dienstes zu ermöglichen. In unserem Falle bedeutet das, dass wir zum Beispiel erfassen, dass du die App gestartet hast.

Wir erheben hierbei nur Informationen, die unbedingt notwendig sind, um den sicheren Betrieb unserer IDO-App für dich zu ermöglichen.

Welche Bestandsdaten (vgl. § 14 Abs. 1 TMG) werden von der App automatisch verarbeitet?

Nach § 2 Nr. 3 TKG sind Bestandsdaten Daten eines Teilnehmers, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Änderung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses über Telekommunikationsdienste erhoben werden.

Wir erheben zum aktuellen Zeitpunkt keine Bestandsdaten.

Welche Inhaltsdaten werden von der App automatisch verarbeitet?

Inhaltsdaten umfassen alle Daten, die du bei uns auf der Plattform eingibst.

Diese umfassen folgende Kategorien:

  • Informationen über dich und dein angelegtes Profil (z.B. dein Name oder deine Adresse)
  • Inhalte deiner erstellten Posts
  • Deine Aktionen zu einem Post, wie z.B. wenn dir etwas gefällt oder du etwas teilst.
  • Deine erstellten Kategorien
  • Deine Suchanfragen
  • Daten zu Analysezwecken, um die App zu verbessern (z.B. Fehler-Codes)

Diese Daten werden sicher auf einem Server gespeichert, so dass wir sie in unsere App anzeigen können. Diese Daten werden nicht an andere Parteien weitergegeben.

Wir erheben keine automatischen Standortdaten (z.B. GPS) von dir.

Wie benachrichtigen wir dich über Änderungen an unser Datenschutzrichtlinie?

Bevor wir Änderungen an unserer Richtlinie vornehmen, benachrichtigen wir dich über ein Pop-up in der App, und geben dir die Gelegenheit, die überarbeitete Richtlinie zu überprüfen, bevor du dich dazu entscheidest, IDO weiterhin zu nutzen.

Ich habe noch Fragen zum Datenschutz. Wen kann ich kontaktieren?

Falls Fragen zum Thema Datenschutz für dich noch offen sind, kannst du uns jeder Zeit unter folgender Adresse erreichen: datenschutz@ido-app.de