Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Warum heißt die App IDO?

IDO ist angelehnt an das Englische „I do“: die Antwort auf die entscheidene Frage.
Zu Beginn der Entwicklung unserer App erschien uns der Name kurz, elegant und inhaltlich passend. Während der Entwicklung mussten wir feststellen, dass es schon die ein oder andere fachfremde App mit dem gleichen Namen gibt. Aber das hat uns nicht umstimmen lassen und wir blieben beim Titel. 🙂

Wer seid ihr?

Wir sind ein junges Start-up aus Bayern und haben uns 2021 unter dem Namen Mementa gegründet.
Wir sind drei Freunde, verheiratet, und kommen aus dem Bereich der Informatik. Dies hilft uns täglich bei der Entwicklung von IDO und bei den vielen technischen Herausforderungen, die wir während der Arbeit an der App meistern.

Was ist eure Idee und Motivation?

Der Hochzeitsmarkt ist riesig. Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an Dienstleister*innen und Einzelhändler*innen, die im Bereich Hochzeiten unterwegs sind. Gleichzeitig existiert für Brautpaare eine enorme Menge unterschiedlicher Quellen, wie Hochzeitsportale, Apps, Zeitschriften oder Hochzeitsmessen, bei denen sie von vielen Angeboten, die für sie passenden, auswählen müssen.

Mit unserer App IDO wollen wir die optimale Plattform für beide schaffen: für Anbieter*innen und Brautpaare. Wir kreieren Anbieter*innen ein Forum, auf dem sie sich, ihr Können und ihre Kreativität präsentieren. Hierfür haben wir uns für das Format einer Social Media App entschieden. Denn Formate, wie man sie von Instagram, Facebook oder LinkedIn kennt, sind intuitiv, visuell fokussiert und helfen dabei, sich schnell in einer neuen App zurechtzufinden.

Diesen Social Media Ansatz kombinieren wir in IDO mit einer intelligenten Suche, um auf die Bedürfnisse junger Brautpaare einzugehen: Brautpaare können in unserer App nicht nur wie gewohnt nach Hashtags suchen, sondern auch nach Kategorien, bspw. Brautausstatter*in oder Trauredner*in. Alle Suchergebnisse lassen sich zusätzlich über die Angabe von Regionen und Städten sowie eines Suchumkreises weiter eingrenzen. All das, um die perfekten Suchergebnisse zu erhalten!
Somit kombinieren wir die globale Social Media Welt mit einer regionalisierten Suche, damit jedes Brautpaar genau das findet, was es möchte: Denn was hilft mir die schönste Location oder die besten Fotograf*innen in Hamburg, wenn ich in München heirate?

Wir sind davon überzeugt, dass wir mit diesem Ansatz einen tatsächlichen Mehrwert in die Welt der Hochzeit-Enthusiasten bringen können.

Ist die App fertig?

Kurze Antwort: nein. 🙂
Die erste Version der App haben wir im Juli 2021 in den App Stores von Apple und Google veröffentlicht. Neben der kontinuierlichen Verbesserung und Fehlerbeseitigung haben wir noch viele tolle Ideen, die wir in (naher) Zukunft umsetzen werden. Bei der Ideenfindung und Priorisierung freuen wir uns auf Feedback von unseren Nutzer*innen. Denn exakt sie stehen im Vordergrund bei der Entwicklung von IDO.